Info
Kontakt
Jannis Rothardt
Finanzen|Kommunikation|
Internationalisierung|Wissenschaft
Bereichsleitung
fon: 02323. 925 106
rothardt@wfg-herne.de
Dr. Evelyn Stober
Kommunikation|Kooperationsprojekte
fon: 02323. 925 114
stober@wfg-herne.de
Corona: Hilfe für Solo-Selbstständige
Corona: Hilfe für Solo-Selbstständige
Herne.Business bietet Corona-Hotline
Pressemeldung vom 02. Dezember 2020
Seit Monaten brechen Aufträge weg und die konkrete Lebens- und Erwerbslage wird zunehmend schwieriger: Im Gespräch mit Solo-Selbstständigen wird deutlich, dass häufig Verwirrung über Hilfsmaßnahmen herrscht und der Überblick fehlt. Herne.Business fasst das Wichtigste zusammen:
Unterstützung in schweren Zeiten
Unterstützung in schweren Zeiten
Corona-Teil-Lockdown wirft viele Fragen bei Unternehmen auf
Pressemeldung vom 02. November 2020
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) steigt inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Auf die sich zuspitzende Lage haben Bund und Länder mit einem massiven Maßnahmenpaket reagiert. Das öffentliche Leben soll - ähnlich wie im Frühjahr - erheblich eingeschränkt werden. Ziel ist, die Kontakte im November in allen nicht wirklich notwendigen Bereichen drastisch zu reduzieren.
Kreativ.Quartier Wanne | Hallenbad im Oktober
Kreativ.Quartier Wanne | Hallenbad im Oktober
Programm: Urbane Produktion, Mobilität und Jazz
Pressemeldung vom 08. Oktober 2020
Noch bis zum 16. Oktober ist die Kooperationsausstellung mit dem Alten Wartesaal zum Thema Mobilität „We don’t pray for love, we pray for cars“, kuratiert von Roger Rohrbach und Maren Ullrich, zu sehen. Eine coronakonforme Führung findet zum Ende der Ausstellung am 15. Oktober, 19:00 Uhr, statt.
Quartiers- und Immobilienentwicklung neu denken
Quartiers- und Immobilienentwicklung neu denken
Beim Kick-off der neuen Veranstaltungsreihe Digital.Herne.Business am 1. Oktober kamen Experten zu Wort
Pressemeldung vom 07. Oktober 2020
Als Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Digital.Herne.Business“, laden Herne.Business, PRO|transfer und die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Herne am 1. Oktober zur Online-Veranstaltung ein. Alle Interessierten können sich mit einem Klick über die Landingpage „digital.herne.business“ ab 17:00 Uhr zuschalten.
Quartiere & Immobilien in der digitalen Stadt
Quartiere & Immobilien in der digitalen Stadt
Digital.Herne.Business: Kick-off für die neue Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung am 1. Oktober
Pressemeldung vom 28. September 2020
Als Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Digital.Herne.Business“, laden Herne.Business, PRO|transfer und die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Herne am 1. Oktober zur Online-Veranstaltung ein. Alle Interessierten können sich mit einem Klick über die Landingpage „digital.herne.business“ ab 17:00 Uhr zuschalten.
Vorarbeiten für den Mömax-Neubau kommen voran
Vorarbeiten für den Mömax-Neubau kommen voran
Wegbereiter für 50 neue Arbeitsplätze in Herne
Pressemeldung vom 08. September 2020
Noch sind die Bagger mit den Erdarbeiten beschäftigt, die Vorarbeiten für die Baugrube lassen aber jetzt schon erahnen, dass hier etwas Großes entsteht: Rund 35.000 Kubikmeter Boden werden derzeit bewegt, um Platz zu schaffen für den Mömax-Neubau zwischen A43 und Regenkamp.
Kreativ.Quartier Wanne | Hallenbad im September
Kreativ.Quartier Wanne | Hallenbad im September
Programm: Thema Mobilität und „jazz im hallenbad“
Pressemeldung vom 03. September 2020
Das Hallenbad-Programm im September ist geprägt durch zwei Projekte, die sich mit dem Thema Mobilität beschäftigen. Noch bis zum 13. September ist Christina Zyweck mit „eMobilität im Retrostyle – Nostalgieroller zum Ausleihen“ vor Ort: Als Beitrag zum Klimaschutz sollen elektrisch angetriebene Roller die Verkehrsbelastung durch das Auto vor allem in der Innenstadt reduzieren. Klimafreundlich ist auch der Sharing-Ansatz Leihen statt Kaufen. Dass die Roller ein stylisches Aussehen im Retrostyle der 60er Jahre haben, macht sie für viele Zielgruppen interessant.
Herne.Business
Herne.Business: Wirtschaftsförderung stellt sich neu auf
Erster Baustein: neues Logo
Pressemeldung vom 02. September 2020
In seiner Sitzung im Juni hat der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung den Weg für einen Relaunch der Gesellschaft freigemacht. Neue Zukunftsaufgaben erforderten eine Neuausrichtung der Strategie. Sichtbares Zeichen hierfür wird ein neues Corporate Design der Gesellschaft sein.
„Offen für Tatendrang“
"Offen für Tatendrang"
Herne ist Partner der RVR-Standortmarketingkampagne „Stadt der Städte“
Pressemeldung vom 01. September 2020
„open“: Mit diesem klaren Bekenntnis startet die Standortmarketingkampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für die Metropole Ruhr #wenndannhier in eine neue Phase. Herne wiederum bekennt sich mit einem sichtbaren Zeichen zur Region und der Kampagne: Vom Gasometer auf Hibernia ist auf einem ca. 15 x 30 Meter großen Banner weithin sichtbar, dass Herne „offen für Tatendrang“ ist.
Besuch aus Utrecht auf das nächste Jahr verschoben
Besuch aus Utrecht auf das nächste Jahr verschoben
Master-Studierende erkunden Wanne erst wieder 2021
Pressemeldung vom 17. Juni 2020
Fast war es schon zur Tradition geworden: Gemanagt von der Go Between GmbH, wird Wanne seit einigen Jahren einmal im Jahr von Studierenden aus Utrecht erkundet. In diesem Jahr muss der Besuch wegen Corona ausfallen. Mit Bedauern sagte Utrecht ab – bestehende Hygienevorschriften der Universität lassen eine Exkursion im September nicht zu.